KURSANGEBOTE 2023
Setzen Sie sich wegen einer Terminfindung für einen Kurs Ihrer Wahl bitte mit mir in Verbindung. Fixtermine s.unten.
https://www.annegretposchlep.com/kontakt/ a.poschlep@freenet.de
Rosteffekte, Schlagmetalle und Patina
Sa./S0. 22.+23. April 2023 10.30-16.30 Uhr
Kursgebühr incl.Material, excl.LW
Sämtliches Material kann im Atelier dazugekauft werden.
Lassen Sie sich auf ein Abenteuer ein: Pablo Picasso arbeitete 1912 als einer der ersten Künstler das „Material ROST „in sein Bild „GITARRE „ein.
In diesem Kurs möchte Sie A.P. spielerisch an den Aufbau eines abstrakten Bildes mit unterschiedlichsten Materialien, wie Collage, Farbe, Schlagmetall, Spachtelmasse, Schellack, Quarzsand heranführen. Außerdem arbeiten wir mit verschiedenen Metallen.
Steinmehle und mehr...
Sa./So. 6.+7. Mai 2023 10.30-16.30 Uhr
Kursgebühr incl.Material, excl.LW
Sämtliches Material kann im Atelier dazugekauft werden.
Marmormehl, Champagnerkreide, Sumpfkalk, Haftputz, usw. kommen zum Einsatz. A.Poschlep möchte Sie in die faszinierende Welt der selbstgefertigten Spachtelmassen entführen. Sie erlernen die Zusammensetzungen der unterschiedlichen Steinmehle mit diversen Bindemitteln. Schicht für Schicht legen wir das Material übereinander, lösen es teilweise wieder ab und lassen Zwischenräume entstehen. Egal ob überwiegend weiss oder doch mit Farben coloriert, es überzeugt immer wieder die haptische Oberflächengestaltung.
Transfer – Experimente Wachs mit Foto und Druck
Sa./So. 17.+18. Juni 2023 10.30-16.30 Uhr
Kursgebühr incl.Material, excl.LW
Sämtliches Material kann im Atelier dazugekauft werden.
Transformation und Druck ist immer wieder ein Abenteuer. A.P. vermittelt den Kursteilnehmern die vielseitige Technik des Transferdruckes. Sie übertragen Fotografien (bzw. Kopien davon) ganz einfach auf Malplatten, Leinwand, Papier, Holz- oder Acrylplatten.
Wir experimentieren mit Zeichnung, Malerei und Handdrucktechniken und entwickeln so neue spannende Kompositionen. Die Transformation erfolgt mittels Transfermedium, das Verfahren ist einfach. Die Fotografien werden dabei auf interessante Weise verfremdet und komplett oder auszugsweise weiterverarbeitet. So bekommen ihre Bilder ihre eigene Malsprache.
Hilfe, mein Bild wird oder ist nicht fertig.....
Sa./So. 29.+ 30. Juli 2023
Das höre ich so oft. Angefangene Bilder lagern irgendwo und warten auf die Vollendung. Gerne leite ich Sie an, wie Sie weiterarbeiten können. Übermalungen, Collagen, Stifte, teilweise Zerstörung und Wiederaufbau sind der Weg zum fertigen Bild.
Floating paint
Bei dieser angesagten Trendtechnik, Fließ- oder Gießtechnik wird Kla4Lack oder Acrylfarbe mit einem speziellen Glossy-Medium anteilig vermischt, in einem Behältnis geschichtet und anschließend großflächig auf Malgründe gegossen. Die Farben verlaufen – je nach Zusammenstellung und Mischungsverhältnis – mehr oder minder unkontrolliert miteinander und formieren sich während des Trocknungsprozesses zu spektakulären Ergebnissen. Durch diverse Techniken läßt sich das Ganze steuern.
Viva Magenta (18-1750)
Pantone - Farbe des Jahres 2023 Termin nach Vereinbarung
Seit 2019 in der Pantone-Farbpalette. Reflexion, globale Innovation und Wandel.
Steht für Mut, Furchtlosigkeit, Optimismus und Freude.
Laßt uns diese Empfindungen in Bilder umsetzen. Wir starten mit schnellen Entwürfen zu Musik, passend zu den einzelnen Begriffen, je nach Temperament.
Frühlingserwachen
Kursgebühr incl. Material, excl. LW
Alle Jahre wieder freuen wir uns nach weissen und grauen Wintermonaten auf die Farben der erwachenden Natur. Voll
Sehnsucht nach einem "ich weiss nicht was"! Spontanität ist gefragt, Mut zur Farbe! Bereitschaft zum Experiment, auch wenn es mal schiefgeht. Neuanfang beflügelt uns.
Stifte, Marker, Acrylfarben, Tuschen und Beizen nach Ihrer Wahl.
Landscape
Immer wieder gehört die Natur zu den Lieblingsmotiven der Malerei. Wie gehen wir unser Landschaftsbild an? Wollen wir die besondere Stimmung der Situation einfangen? Welche Farben verwende ich? Gelb, Braun, Grün, Bunt?
Wird ein kleiner grüner Punkt oder sämtliche Grüntöne zum Einsatz kommen, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Ob die komplette Natur oder kleine Ausschnitte in ein Bild eingebunden wird, das entscheidet jeder für sich selbst. Motive und Fotos dazu kann jeder mitbringen. Der Kurs ist sowohl für Geübte und weniger Geübte. Annegret Poschlep begleitet die einzelnen Teilnehmer individuell zu seinem Bild.
Very Peri – Color of the Year 2022 (Pantone)
„Laut Pantone ist Very Peri ein Symbol für den globalen Zeitgeist des Augenblicks und den Wandel, den wir durchmachen. Very Peri bietet alle Eigenschaften von Blautönen, sowie eine rötlich-violette Nuance und zeigt uns eine lebhafte, fröhliche Sicht auf die Welt, die zu mutiger Kreativität und fantasievollem Ausdruck inspiriert.“
Lassen Sie sich ein auf ein Farbexperiment! Keine Scheu vor der Kraft der Farbe. Ob lasurig und fließend oder pastos mit kraftvollem Gestus. Wir arbeiten in diesem Kurs mit den unter - schiedlichsten Blau-, Rot-, Violet- und Lilatönen und einem Hauch Magenta und Gold. Acrylfarbe, Beize, Tusche, Pigment. Mit Quarzsand, Schlagmetall Gold – Transfer und Collagen begeben wir uns in die nächsten Ebenen. Materialtechnik und Bildkomposition werden jedem einzelnen Teilnehmer individuell durch die Kursleiterin vermittelt.
Seestücke und Meer
Die Darstellung des Wassers gehört zu den Lieblingsmotiven der Malerei und ist immer wieder eine Herausforderung, es darzu - stellen. Welche Stimmung fange ich ein? Ruhige See, wogendes Meer, stürmische Wellen, schäumende Gischt?
Blautöne wie Cobalt, Indigo, Plossblau, Azurit, Ultramarin, Coelin pur oder gemischt? Pigmente, Aquacryl oder Acrylfarben, Tusche oder Beize? Strukturpasten als Basis oder eine Collage, das entscheidet Jeder für sich selbst.
Fotos oder Motive mitbringen. Der Kurs ist sowohl für Geübte und weniger Geübte geeignet.
„it`s magic"
Wie setze ich welche Farbe in meinen Bildern ein, damit sie genau das bewirkt, was ich mir anhand von Vorlagen oder in meiner Phantasie vorstelle? Diese Frage wollen wir im Workshop beantworten: mit Kenntnissen der Farbenlehre und malerischen Experimenten. Wie setze ich Komplementärfarben ein? Effektive Kontraste? Tiefenwirkung?
Gemeinsam arbeiten wir Schritt für Schritt an unseren Bildern und entwickeln eine eigene Bildsprache. Ziel ist es, dass sie sich auf den Malprozess einlassen und Ihre Bildkomposition mutig erarbeiten.
Malkörper für neue Formate
Malkörper von Casani, Holzkörper von Purist, Galeriesockel von Briolet oder Kunstkubus!
In diesem Workshop arbeiten wir mit den unterschiedlichsten Formaten. Sie haben freie Wahl! Das entscheidet jeder für sich. Nur Rechteck oder nur Quadrat, kleines Format oder doch lieber Säule? Ausgehend vom Fototransfer mit unterschiedlichem Transfermittel und diversen Techniken lassen wir uns auf ein Experiment ein.Das entscheidet jeder für sich, unter individueller Anleitung durch A.P. Alles wird ausprobiert.
Offenes Malatelier jeden 1. Montag im Monat von 17 bis 20 Uhr in S18 in Ottobrunn. Angebot an alle, die gerne malen, mit oder ohne Vorkenntnisse. Materialien werden gestellt. Leinwand bitte mitbringen (oder zum Selbst - kostenpreis kaufen)! Der erste Besuch ist kostenfrei (Schnupperkurs). Danach können Punktekarten erwor - ben werden. Die Künstlerinnen der S18,
Ulrike Ganter, Sabine Zacharski und ich, geben auch gerne Tipps. Wir freuen uns auf Sie! Melden Sie sich bitte an!
___________________________________________________